What are you looking for?
Neu in Moodle 4.1.17 (A1, Material)
Neuerungen der digitalen Lern- und Prüfungssysteme FH OÖ
Das Update von Moodle 4.1.12 auf Moodle 4.1.17 im April 2025 bringt Fortschritte in der digitalen Barrierefreiheit sowie kleinere Verbesserungen durch Bug-Fixes mit sich. Die wichtigsten Neuerungen und Plugins werden im Folgenden beschrieben.
Digitale Barrierefreiheit – Erklärung, Feedback
Das digitale Lernsystem der FH OÖ bietet eine Barrierefreiheitserklärung sowie ein Formular zur Meldung von Barrieren an. Die Erklärung informiert detailliert, umfassend und klar in einem barrierefrei zugänglichen Format über die digitale Barrierefreiheit des Lernsystems Moodle.

Digitale Barrierefreiheit – Mailto- und externe Links
Mailto-Links und externe Links werden in Moodle automatisch erkannt und markiert.
- Externe Links führen zu Webseiten außerhalb der aktuellen Plattform. In Moodle werden diese Links durch das Pfeil-Symbol gekennzeichnet, um ihre Funktion klar zu machen.
- Mailto-Links ermöglichen das direkte Öffnen eines E-Mail-Programms mit einer vordefinierten Empfängeradresse. Das Briefumschlags-Symbol signalisiert den Nutzer*innen, dass ein Klick auf den Link ihr Mail-Programm öffnet.

Digitale Barrierefreiheit – Kurs prüfen
Moodle bietet ein neues Plugin für die Prüfung von Modle-Kursen auf Barrierefreiheit. Kursleiter*innen können den Block „Barrierefreiheit prüfen“ auf der Kursseite hinzufügen und bietet nach wenigen Minuten automatisch folgende Prüfinformationen:
- Zusammenfassung der Fehler, kategorisiert nach Typen
- Heatmap, die die Fehler auf der Kursseite farblich kennzeichnen (ein-/ausschaltbar)
- Detailseite mit Fehlerlisten und Erklärungen, auch als PDF erhältlich

Digitale Barrierefreiheit – Inhalt im Editor prüfen
Der Moodle-Editor TinyMCE ermöglicht es, Inhalte unter „Werkzeuge“ auf Barrieren zu prüfen. Im Prüfbericht kann man über den Link „Anzeigen“ direkt zum spezifischen Fehler navigieren.


Digitale Barrierefreiheit – PDFs prüfen
Der Moodle Accessibility Filescan-Block sammelt alle Ihre Kurs-PDFs und führt für jede einzelne Barrierefreiheitsprüfung durch. Jede Datei wird auf das Vorhandensein einer Spracheinstellung, eines OCR-Textes, eines Titels und einer korrekten Struktur überprüft.
Hinweis: Dieses Moodle-Plugin überprüft derzeit nur 5 Kriterien auf Barrierefreiheit! Für die Überprüfung vollständig barrierefreier PDF-Dateien sind weitere Tools wie etwa das freie Prüftool PAC erforderlich.
Hinweis: derzeit noch nicht aktiviert – steht bald zur Verfügung!

Bug im Plugin Checkmark (Kreuzerlübung)
Ein schon länger bestehender Bug im Plugin Checkmark (Kreuzerlübung), welches gerne für die Kontrolle, bzw. zur Überprüfung von Übungsleistungen der Studierenden verwendet. Der Bug betraf die Anzeige der Checkboxes. Mit dem Update wurde der Bug nun behoben.

